Mein Name ist Annika Wolf und ich bin 36 Jahre alt. Mit meiner Familie lebe ich in Krefeld Lehmheide.
Bevor ich mich entschieden habe, Kindertagespflegeperson (Tagesmutter) zu werden, war ich viele Jahre in verantwortungsvollen Positionen in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung sowie ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert.
Dann bin ich Mutter geworden und die Prioritäten in meinem Leben wurden gründlich auf den Kopf gestellt und der Wunsch nach beruflicher Veränderung kam auf. Durch meine Töchter habe ich dann erkannt, dass ich Kinder bei ihrer täglichen Entwicklung fördern und unterstützen möchte. Nach reiflichen Überlegungen, Beratungsgesprächen mit dem Jugendamt und anderen Tagesmüttern habe ich entschieden, auch Kindertagespflegeperson zu werden. Ich schätze an der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten.
2022 habe ich meine Qualifizierung als Kindertagespflegeperson nach QHB begonnen. Dies ist aktuell die höchste Qualifizierung in Deutschland. Mit umfangreichen Schulungen, Praktika und Prüfungen habe ich mich erfolgreich als Kindertagespflegeperson qualifiziert. Ich besuche mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählen beispielsweise Kurse zur frühkindlichen Bildung oder zum kindlichen Spiel mit vielen neuen Ideen und Anregungen. So wird es bei uns nie langweilig und wir haben viel Spaß miteinander.
Mit dem Jugendamt arbeite ich partnerschaftlich zusammen und erhalte eine gute Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen. Darüber hinaus bin ich mit vielen Tagespflegepersonen vernetzt und Mitglied im Verein Krefelder Kindertagespflege e.V.
Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Eltern ermutige ich dabei, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.